|  | Auf dieser Webseite erhalten Sie weitere Informationen zumVerlauf des Ausbaues
Im Jahr 2014 habe ich verschieden Rundwanderungen die immer ein Teil des Schlichemwanderweges beinhalten initiiert.Rundwanderwege im Oberen SchlichemtalDie Auswahl der Rundwanderwege finden Sie unter
 
 Der Schlichemwanderweg wurde im Jahr 2008 als Leaderprojekt initiiertNach langwierigen bürokratischen Genehmigungsverfahrenwird nun im Jahr 2013 der Schlichemwanderweg in seiner
 vollen Länge von ca. 33 Km gebaut.
 Der Wanderweg soll dem Tourismus im gesamten Schlichemtal
 und den Feriengebieten rundum eine zusätzliche Attraktion geben.
 Bis wann der gesamte Schlichemwanderweg fertig gestellt ist kann,
 von mir am 24.04.2013, noch nicht gesagt werden.
 
 Von der Planung zur RealisierungDer Schlichemwanderweg ist in der Planung.Hier der Zeitungsartikel vom 02.10.2010
 Präsentation der Planung.
 Hier der Zeitungsartikel vom 25.04.2013
 Nun ist es soweit, der Anfang zum Schlichemwanderweg, ist gemacht.
 Hier der Zeitungsartikel vom 11.06.2013
 Der Start für den Bau des Schlichemwanderweges.
 Hier der Zeitungsartikel vom 14.06.2013
 Die Fertigstellung des Schlichemwanderweges schreitet zügig voran. Zeitungsartikel im ZAK vom 14.06.2013.
 Die Ausbauarbeiten vom Schlichemwanderweges kommen voran.
 Hier der Zeitungsartikel vom 12.08.2013
 Die Fertigstellung des Schlichemwanderweges in bald geschafft  Zeitungsartikel im ZAK vom 12.08.2013.
 
 Die Beschilderung vom Schlichemwanderweg lässt weiter auf sich warte.Wie lange dieser Zustand noch bleibt? Einen genaue Aussage konnte nicht vernommen werden. Gut ausgebaute Wegstrecken sind jetzt, im Frühling 2014, angelegt im Bereich Von der Schlichemquelle bis Ortsausgang von TieringenVon Tieringen bis Hausen am Tann
 Von Hausen am Tann bis etwa Mitte Wegstrecke nach Ratshausen
 Hier wird der Weg über eine Wiese fortgesetzt
 Vom Fischweiher Ratshausen bis zum Stausee in Schömberg
 Von der B27 Überquerung bis nach Dautmergen
 Ortseingang Dautmergen bis Ortsausgang Dautmergen
 Von Dautmergen Täbingen
 Von Täbingen bis nach Rotenzimmern
 Von Rotenzimmern nach Böhringen
 Von Böhringen zur Schlichemklamm
 Von der Schlichemklamm bis zur Mündung in Epfendorf
 
 Somit kann man sagen, dass der Schlichemwanderweg ausgebaut ist. Eine Streckenbeschreibung von mir, können Sie auf de Webseite einsehenneu_etappen_schlichemwanderweg.htmlDen Wanderbericht, und die Streckenbeschreibung von mir, können Sie auf de Webseite einsehenwww.walkingandhiking.de/wandern/Wanderungen/Tieringen-Epfendorf/info-tieringen-epfendorf.html | 
 |